Romana Ganzoni
    Autorin

Bio

Romana Ganzoni, geboren vor dem Zvieri. Es war ein Dienstag. Es war April und Scuol. 1967. Der Kopf glänzte zwetschgenblau. Später Matura in Ftan et cetera. Im Wesentlichen unverändert. Blaue Handtasche. Darin etwas zum Schreiben. Immer wieder Arbeit am Roman. Erzählungen, Gedichte, Essays. Theaterstücke. Radiobeiträge. Kommentare und Kolumnen in verschiedenen Zeitungen und Blogs.

Werkliste

Activities related to the Rumantsch language and culture

Wikipedia-Eintrag

Auszeichnungen
und Preise

2025: Nominated for the International Writers Residency, Wales (UK), Tŷ Newydd Writing Centre

2023/24: Mentorin Double (Migros Kulturprozent), Mentee: Janic Maskos

2022: Kulturpreis Stiftung Georg Aliesch-Davaz

2021 Aufnahme SRF-Literatur-Plattform «Ansichten»

2021: «Magdalenas Sünde» bei 52 beste Bücher, Radio SRF Kultur

2020: Bündner Literaturpreis

2020: Einladung Solothurner Literaturtagen

2019: Einladung internationales Literatur-Festival, Winnyzja, Ukraine

2019: Gewinnerin Wettbewerb «Suffizienz» (aus 120 Texten), Winterthur

2018/19: Mentorin Double (Migros Kulturprozent), Mentee: Flurina Badel
2018: Einladung internationales Festival der Dichterinnen, Schamrock, München

2016: unter den 25 besten (aus 1500 Texten), Münchner Kurzgeschichten-Wettbewerb

2016: nominiert für den „Premi Term Bel“

2015: 1. Preis Essay-Wettbewerb, Berner Bund

2015: unter den besten 20 (aus über 700 Gedichten) bei «Blauer Salon» (D)

2015: Gewinnerin Text des Monats, Literaturhaus Zürich

2015: unter den besten 43 (aus über 600 Texten), Walter-Kempowski-Förderpreis, Hamburg

2014: Werkbeitrag Kanton Graubünden

2014: nominiert für den Bachmannpreis, Klagenfurt (A)

2014: Aufnahme in Anthologie Würth Preis, Uni Tübingen

2013: Gewinnerin Schreib-Wettbewerb „Literaare“, Literaturfestival Thun

2013: Gewinnerin Wettbewerb „Fantasie an die Macht“, Salzburg

2013: Gewinnerin Text des Monats, Literaturhaus Zürich

2013: Gewinnerin Schreib-Wettbewerb «Lektorat Literatur Basel»

Bilder

Fotograf: Mayk Wendt

 

Fotograf: Mayk Wendt

 

Fotografin: Anna Positano

 

Fotograf: Jos Schmid

 

Fotograf: Jos Schmid

 

Fotograf: Jos Schmid