26. November, Böblingen (D), Frauenmahl, 18h
Reden von Frauen in der Tradition der Tischreden im Hause der Katharina von Bora und Martin Luther. Im evangelischen Gemeindehaus "Feste Burg". Ich werde über Sprachwelten reden. Freue mich sehr.
Mehr erfahren
13. Dezember 2023, Erzählung «Blue» in der Anthologie «Durchatmen», Diogenes Verlag
Im Ringen um Gelassenheit habe ich eine Erzählung zur Gelassenheit geschrieben für eine der legendären und wundervollen Anthologien des Diogenes Verlag.
Mehr erfahren
20. Dezember 2023, Blog-Text in der Engadiner Post, online
Details folgen.
Mehr erfahren
15. Januar 2024, Affoltern am Albis, Sekundarschulhaus Ennetgraben, 8.30h und 10.30h
Lesungen aus "Die Torte" (da bux) im Rahmen einer Lesereise im Kanton Zürich. Organisiert von der Fachstelle Schule+Kultur, "Literatur aus erster Hand".
Mehr erfahren
16. Januar 2024, Zürich, Sekundarschulhaus Döltschi, 8.30h und 10.30h
Lesungen aus "Die Torte" (da bux) im Rahmen einer Lesereise im Kanton Zürich. Organisiert von der Fachstelle Schule+Kultur, "Literatur aus erster Hand".
Mehr erfahren
17. Januar 2024, Zürich, Sekundarschulhaus Döltschi, 8.30h und 10.30h
Lesungen aus "Die Torte" (da bux) im Rahmen einer Lesereise im Kanton Zürich. Organisiert von der Fachstelle Schule+Kultur, "Literatur aus erster Hand".
Mehr erfahren
18. Januar 2024, Bülach, Sekundarschulhaus Mettmenriet, 8.30h und 10.30h
Lesungen aus "Die Torte" (da bux) im Rahmen einer Lesereise im Kanton Zürich. Organisiert von der Fachstelle Schule+Kultur, "Literatur aus erster Hand".
Mehr erfahren
19. Januar 2024, Rafz, Sekundarschulhaus Schalmenacker, 8.30h und 10.30h
Lesungen aus "Die Torte" (da bux) im Rahmen meiner Lesereise im Kanton Zürich. Organisiert von der Fachstelle Schule+Kultur, "Literatur aus erster Hand".
Mehr erfahren
29. Januar 2024, Zürich, Stettbach, zwei Lesungen aus «Die Torte»
Was für ein Vergnügen, vor zwei Sekundarklassen aus "Die Torte" (da box) zu lesen! Details folgen.
Mehr erfahren
15. Februar 2024, Basel, Kulturplatz Winterzauber, 18.30h
Rebekka Salm und ich lesen erneut aus den wundervollen Gutenachtgeschichten für Verliebte, Knapp Verlag 2022. Der Verleger, Thomas Knapp, führt ein. Der Kulturplatz Winterzauber befindet sich im Holzpart Klybeck. Kommt alle!
Mehr erfahren
18. Februar 2024, Zuoz, Zuoz Globe, Lesung und Konzert, 17h
Der romanische Singer-Songwriter aus Bever, Curdin Nicolay, bezaubert mit einer besonderen Mischung aus märchenhaften Geschichten und einem aussergewöhnlichen Sound. Im Dialog mit Texten von Romana Ganzoni. 17h.
Mehr erfahren
29. Februar 2024, Basel, Lesung Jean Willi & Romana Ganzoni, Stadtbibliothek, Details folgen
Über Inseln und Berge. Details folgen!
Mehr erfahren
12. März 2024, Premiere des Films «Rest in Poetry», Details folgen
Vernissage Kunst-Film von Tina-Maria Feyrer und Michael Stavaric im Rahmen einer Reihe von Lesungen auf den Friedhöfen Europas - für die Toten. Auf dem Friedhof Sihlfeld in Zürich: Mireille Zindel, Martina Caluori, Romana Ganzoni. Details folgen.
Mehr erfahren
14. März 2024, Olten, Details folgen
Details folgen
Mehr erfahren
21. März 2024, Bever, Chesa Salis, ab 17h
Lesung, Gastgeber: Familie Degiacomi. Details folgen.
Mehr erfahren
26. April 2024, Mels, Kino, «Oh, Darling, du zerfällst mir sehr», Vernissage, Zeit folgt
Die Kreativ-Komplizin Andrea Keller handelt wieder. Es wird unfassbar toll. Und ich bin an Bord mit einem Text im interdisziplinären Kunstprojekt in Verbindung mit einem Häuschen an einem Steinbruch, das seit Jahren zerfällt und zerfällt und zerfällt.
Mehr erfahren
Mai 2024, meine Erzählung «Glenda» erscheint in einem Band mit Pfingstgeschichten beim TVZ
TVZ = Theologischer Verlag Zürich. Herausgeber: Richard Kölliker. Mit Erzählungen von Nora-Eugenie Gomringer, Klaus Merz, Martina Schwarz, Mireille Zindel und anderen.
Mehr erfahren
Frühling 2024, Chur, Lesung bei AvenirSocial Graubünden, Details folgen
Details folgen.
Mehr erfahren
21. Juni 2024, Uraufführung, noch geheim, Details folgen
Ein höchst originelles, dramatisches, interdisziplinäres Projekt entsteht. Details folgen.
Mehr erfahren
Herbst 2024, (m)eine Erzählung von 25 zu Grossvätern und -müttern, Rotpunktverlag, Edition Blau
Ein zauberhaftes, leichtes, lustiges, trauriges und tiefgründiges Rotpunkt-Buch zu Grossvätern und Grossmüttern, 25 Autoren und Autorinnen erinnern sich. Herausgegeben von Wolfram Schneider-Lastin.
Mehr erfahren