20-24 mai: 5 impuls, radiotelevisiun rumantscha, www.rtr.ch o radio, 6.40h e 10.55h
Davart ambivalenza, aloe vera ed ego, pardun, Goya e servezzan
Mehr erfahren
28. Mai 2022, Bergün, Bergfahrtfestival, Kurhaus, Blauer Saal, 17.15h
Eva und die Mobilfunkantenne. Essay und Texte zu Thomas Kneubühlers Werk "Alpine Signals" (2021). Multimediale Performance.
Mehr erfahren
29. Mai, Bergün, Bergfahrtfestival, Surprise für Early Birds, 9.45h
Überraschung! 20 Minuten lang. Details folgen, verschlüsselt.
Mehr erfahren
29. Mai 2022, Bergün, Bergfahrtfestival, Hotel Piz Ela, 12h
Valentin, der General und die Frösche. Über Leiden und Hoffnung am Berg, aber auch hinter dem Bahnhof des Dorfes.
Mehr erfahren
9. Juni 2022, Maienfeld, Klostertorkel, Lesung, 19h
Der Verein "Kultur Herrschaft" lädt ein - und ich eile zur Lesung, die ich den Gastgeber:innen anpassen werde...
Mehr erfahren
15. Juni 2022 erscheint mein Blog-Text in der Engadiner Post (online)
Ressort Kultur. Einige der Texte werden in einer der nächsten Ausgaben der Zeitung auch auf Papier zugänglich gemacht.
Mehr erfahren
21. Juni 2022, Lesung aus «Magdalenas Sünde» (Telegramme), 20h, Details folgen
Lesung anlässlich einer Fachtagung
Mehr erfahren
Im Juni 2022 erscheint bei Strangers Press (UK) «Blackboard»
Details folgen. Die Texte aus meinem Buch "Vent per mia vela" (Uniun dals Grischs, 2020) übersetzte die wundervolle Hannah Felce in Zusammenarbeit mit der University of Cardiff.
Mehr erfahren
Juni/Juli, Lesung in London oder Norwich aus «Blackboard», meinem ins Englische übersetzte Buch
Details zur Vernissage folgen.
Mehr erfahren
1. Juli, Salon-Lesung in Baden, Details folgen
Lesung und Gespräch
Mehr erfahren
14. August 2022, St. Peter, Zürich, 17h
Lesung und Diskussion in der Kirche St. Peter: Magdalenas Sünde. Moderation: Cornelia Camichel-Bromeis
Mehr erfahren
August 2022, Text in «Schliff» Nr. 15, Bergstürze, Uni Köln
Hg. Alexander Honold, Boris Previsic, Christof Hamann. edition text + kritik
Mehr erfahren
Sommer 2022, Text in «Reportagen», Details folgen
Ich freue mich sehr, dass mein Text in "Reportagen. Das unabhängige Magazin für erzählte Gegenwart." erscheinen wird.
Mehr erfahren
4. September 2022, Samedan, Chesa Planta, 3sprachige Garten-Lesung, 15h
Im Zaubergarten der Chesa Planta. Literatur, Musik und Cupcakes. Wir vergnügen uns mit Kunst und Zucker, während andere auf der Jagd sind. - Larschs, fuatschas e cello. - Erdbeertörtchen und Efeu mit Cello.
Mehr erfahren
10. September 2022, Lesung am Lesefest im Rosengarten, Zofingen, 19h
Über Rosen und Knarren. Lesefest im Rosengarten, u.a. mit Simone Lappert, Martina Berther, Dani Landolf (Moderation). Organisiert von der famosen Leserei Zofingen.
Mehr erfahren
September 2022, Buchvernissage, Nachdichtungen, TVZ, Theologischer Verlag Zürich
Ich durfte eine biblische Nachdichtung für diese Anthologie beisteuern: Hannas Fragen. Details folgen
Mehr erfahren
Herbst 2020, vier Gedichte im Buch «rauschen neu entziffern» (Hg. Annalisa Hartmann)
Zwei romanische und zwei deutsche Gedichte als Antwort auf Texte von Annalisa Hartmann, Bern. Details folgen.
Mehr erfahren
3.-5. Dezember, Zuoz, Zuoz Globe, Drama! Drama! Drama! – Details folgen
Ein aufregendes Theaterstück entsteht. Es wird an drei Abenden im Dezember zu sehen sein im wunderbaren Zuoz Globe. Mit Ivo Bärtsch, jungen Autor_innen und mir. Details folgen.
Mehr erfahren
15. Dezember 2022, St. Gallen, Festrede Diplomfeier, Lokremise
Für die Ostschweizer Fachhochschule, Details folgen
Mehr erfahren
Ende 2022, Text zu Ehren von Pier Paolo Paslolini in «die horen»
Details folgen
Mehr erfahren