Romana
    liest

18. Juli 2025, Stampa, Pontisella, Sera del libro, Lieblingsbücher, moderiertes Gespräch mit Musik, 20h

Ein Abend. Zwei Lieblingsbücher. Viele Überraschungen. Zwei Persönlichkeiten stellen ihre literarischen Wegbegleiter vor: Bücher, die geprägt, bewegt, begleitet haben. Welche Geschichten verbergen sich hinter den Lieblingsseiten? Und was passiert, wenn ein Publikum zum ersten Mal hineinhört? Eine moderierte Begegnung mit Literatur, Persönlichkeit und Perspektiven – fein untermalt von live gespieltem Klavier. Ein Sommerabend voller Zwischentöne, Gedankenfunken und unerwarteter Nähe. Una serata. Due libri del cuore. Molte sorprese. Due personalità raccontano i loro compagni di lettura più amati – libri che hanno segnato, emozionato, accompagnato. Quali storie si nascondono tra le pagine preferite? E cosa succede quando un pubblico le ascolta per la prima volta? Un incontro moderato tra letteratura, vissuto e sguardi inattesi – accompagnato con raffinatezza da un pianista dal vivo. Una sera d’estate tra parole, pensieri e risonanze impreviste.

Mehr erfahren

25 lügl 2025, Glion/Ilanz, modul (8) litterar per ladin, i’l rom dal cuors da romontsch intensiv sursilvan, 9h – 11.40h

Bleras linguas e be ün cour? 9h - 11.30h. Trais lecziuns à 45 minuts. Modul 8. Discutter, leger, scriver Osp: Conradin Klaiss

Mehr erfahren

7. August 2025, Biel/Bienne, Details folgen

Details folgen

Mehr erfahren

12. August 2025, Sils, Lesung Biblioteca Engiadinaisa, Details folgen

Wolfram Schneider-Lastin, Gerrit Schneider-Lastin und ich lesen unsere und andere Erzählungen aus dem Buch: "Fragen hätte ich noch. Geschichten von unseren Grosseltern", das Wolfram Schneider-Lastin beim Rotpunktverlag in Zürich herausgegeben hat. Details folgen.

Mehr erfahren

28. August 2025, Olten, Kultour, Kunden-Anlässe, geschlossene Gesellschaft, ab 18.45

Kultour in Olten, ein literarischer Stadtrundgang mit drei Autorinnen und Autoren.

Mehr erfahren

4. September 2025, Aargauer Literaturhaus, Lenzburg, ich stelle die neue Prosawerkstatt vor, kommt alle! Zeit folgt

Thema: Stocken, stolpern, erzählen Wir untersuchen 25. September, 23. Oktober, 27. November, 4. Dezember 2025 sowie am 22. Januar 2026, 18h-19.30h, Unfertiges, Abbrüche, Störungen, Rhythmen und Fragen, aber auch Anfänge und Passagen, die fliessen, Zug haben, uns bewegen und glitzern. Warum funktioniert dieser Satz und jener nicht? Wo kommt ein Text nicht weiter, wo bleibt er lückenhaft? Wann fliegt er? Was braucht der Text, um zufrieden zu sein mit dem Menschen, der ihn geschrieben hat? Und wie nutzen wir das, was wir nicht sagen wollen oder können? Dem allem gehen wir im offenen und sorgfältigen Gespräch nach.

Mehr erfahren

5. September 2025, Muzeum Susch, Vortragssaal, Lesung Angelika Overath & Romana Ganzoni, 9.30h-12h

Gastgeberin: Dr. Dagmar Nowitzki

Mehr erfahren

10. September 2025, neuer Blog-Text in der Engadiner Post

Zu finden mit Google via Stichwörter: Blog Kultur Engadiner Post Ganzoni

Mehr erfahren

11. September 2025, Zürich, Millers Theater, Buchvernissage «Noch fünf Tage» (Pendragon) von Andrea Fischer Schulthess, Zeit folgt

Buchvernissage! Wir erinnern uns an "Motel Terminal" (Salis Verlag). Nun präsentiert Andrea Fischer Schulthess ihren neuen Roman "Noch fünf Tage" (Pendragon Verlag). Wir feiern dieses Ereignis mit allem Drum und Dran im Millers Theater. Ich werde moderieren. Zeit folgt.

Mehr erfahren

13. September 2025, Buchs, Verlagsfest, Jubiläum «10 Jahre da bux», Werdenberger Kleintheater fabriggli, ab 14h

Der Verlag da bux, wo auch meine beiden Jugendbücher ("Die Torte" und "Lost in Zambail") erschienen sind, feiert sein zehnjähriges Jubiläum - mit vierzig Büchern. Verlegerin und Verleger: Alice Gabathuler, Tom Zai, Stephan Sigg. Zehn Jahre Engagement, Feuer und Freude. Das muss gefeiert werden, unter anderem mit Lesungen, Talks, Apéro und vielen Büchermenschen. Türöffnung: 14h, Start: 14.30h, Ende: 17h

Mehr erfahren

16. September 2025, Sils Maria, Lesung, «Die Bergführerin», Festival zeit:fluss, Biblioteca Engiadinaisa, 17h

Inspiriert von der berührenden Lebensgeschichte der Bergführerin Nicole Niquille, die im Jahr 1986 als erste Frau in die Runde der Bergführer aufgenommen wurde, entstand eine literarische Reise in die Welt der Berge und der Frauen, die auf Gipfel steigen. «Die Bergführerin» ist eine unterhaltsame und anregende Lesung mit Franziska von Fischer und Romana Ganzoni. Dauer: 60 Minuten. Eintritt: CHF 20 und CHF 28

Mehr erfahren

19. September 2025, Sils Maria, Lesung, «Die Bergführerin», Festival zeit:fluss, Hotel Randolina, 17h

Inspiriert von der berührenden Lebensgeschichte der Bergführerin Nicole Niquille, die im Jahr 1986 als erste Frau in die Runde der Bergführer aufgenommen wurde, entstand eine literarische Reise in die Welt der Berge und der Frauen, die auf Gipfel steigen. «Die Bergführerin» ist eine unterhaltsame und anregende Lesung mit Franziska von Fischer und Romana Ganzoni. Dauer: 60 Minuten. Eintritt: CHF 20 und CHF 28

Mehr erfahren

25. September 2025, Aargauer Literaturhaus, Lenzburg, Prosawerkstatt, ich freue mich auf deinen text! 18h-19.30h

Thema: Stocken, stolpern, erzählen Wir untersuchen heute, am 23. Oktober, 27. November, 4. Dezember 2025 sowie am 22. Januar 2026, 18h-19.30h, Unfertiges, Abbrüche, Störungen, Rhythmen und Fragen, aber auch Anfänge und Passagen, die fliessen, Zug haben, uns bewegen und glitzern. Warum funktioniert dieser Satz und jener nicht? Wo kommt ein Text nicht weiter, wo bleibt er lückenhaft? Wann fliegt er? Was braucht der Text, um zufrieden zu sein mit dem Menschen, der ihn geschrieben hat? Und wie nutzen wir das, was wir nicht sagen wollen oder können? Dem allem gehen wir im offenen und sorgfältigen Gespräch nach.

Mehr erfahren

Fin settember 2025, registraziun 10 nouvas miniaturas litteraras per «impuls», radio rumantsch, RTR, redactura: Flurina Badel

Datas da las emischiuns i'l radio rumantsch, RTR, seguan. Ils temps sun adüna 06.40h e 10.55h (ed online).

Mehr erfahren

10.-12. Oktober 2025, Brighton (UK), Teilnahme an der 10. Filia-Konferenz 2025, auf Einladung

Three days of workshops, talks, art, films, stalls, a rally and a party. Auf Einladung.

Mehr erfahren

23. Oktober 2025, Aargauer Literaturhaus, Lenzburg, Prosawerkstatt, ich freue mich auf deinen Text! 18h-19.30h

Thema: Stocken, stolpern, erzählen Wir untersuchen heute, am 27. November, 4. Dezember 2025 sowie am 22. Januar 2026, 18h-19.30h, Unfertiges, Abbrüche, Störungen, Rhythmen und Fragen, aber auch Anfänge und Passagen, die fliessen, Zug haben, uns bewegen und glitzern. Warum funktioniert dieser Satz und jener nicht? Wo kommt ein Text nicht weiter, wo bleibt er lückenhaft? Wann fliegt er? Was braucht der Text, um zufrieden zu sein mit dem Menschen, der ihn geschrieben hat? Und wie nutzen wir das, was wir nicht sagen wollen oder können? Dem allem gehen wir im offenen und sorgfältigen Gespräch nach.

Mehr erfahren

Oktober/November 2025, lyrischer Kurztext «Das Wunder auf der Gasse» in Fotoband, Details folgen

Details folgen.

Mehr erfahren

9. November 2025, Fläsch, Literaturgottesdienst mit Gespräch, Pfarrer Thomas Maurer & Romana Ganzoni, Details folgen

Details folgen.

Mehr erfahren

12. November 2025, neuer Blog-Text in der Engadiner Post

Zu finden mit Google via Stichwörter: Blog Kultur Engadiner Post Ganzoni

Mehr erfahren

15 november 2025, Schlarigna, Chesin Manella, PER TAI, Cinzia Regensburger & Romana Ganzoni, temp segua

Cinzia& Romana preschaintan l'act final d'ün di da vendita, surpraisas e star da cumpagnia pro l'Uniun dals Grischs in Chesin Manella a Schlarigna. Moderatura: Gianna Duschletta. Temp e program detaglià seguan. Cinzia Regensburger & Romana Ganzoni PER TAI «Per tai» es il titel dal concert ed eir da l’EP da Cinzia risch nouva cha ella preschainta live al public – cun bleras fatschettas e culuors dal tema central: l’amur. Ün viadi plain poesia, emoziun, surpraisa ed aventüra accumpognà da la scriptura Romana Ganzoni chi recipischa ils songs ed aintra in ün dialog tanter duos artistas chi van per la prada intuorn a cleger fluors. Annunzcha: 081 833 18 12 E-Mail: info@udg.ch

Mehr erfahren